Mittwoch, 1. Juli 2020

Sachverständiger, "Barbara Hohn, sagte Ihnen Nichts in Österreich? Interessant, so Kärnten.".


Liebe Frau Professorin Barbara Hohn!

Wie ich Ihnen lehrte, alles falsch, ja, richtig.

  • Zitiere https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-theoretische.html.
  • Zitiere https://pruefungdesbundeskanzleramtes.blogspot.com/2020/03/sachverstandiger-wissenschaft-sei.html?zx=aab4f74f1b1ca177
  • Zitiere https://beschreibungvomteileigentuemer.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-ja-vielleicht-hatten.html?zx=cd01c8d782e2ebcd
  • Zitiere eine Gruppe, die mit der Studentin Barbara Hohn einen schicken Fehler in der nicht Theoretischen Biologie machte.
  • Zitiere eine Gruppe, die Susumu Tonegawa nämlich gar nicht kannte, so David Baltimore nicht mit Stanley Cohen erklärt habend.
  • Zitiere eine Gruppe, die Erinnerung an Stanley, möglicherweise von Alexander von Gabin ermordet, aha, soso. 
  • Zitiere eine mögliche Falschmeldung im Öffentlichen Nachrichtendienst, da ich nicht davon ausgehe, dass dem so war.
  • Zitiere, Stanley Cohen verstarb nämlich, so meine Vermutung, weit außerhalb der Sphäre von Alexander von Gabin.
  • Zitiere, ob Alexander von Gabin somit ursächlich für das Versterben eines sehr alten Mannes wirken konnte, ist von mir nicht zu beantworten.
  • Zitiere, daher nur die Feststellung, dass dieser selbst wohl keinen Nobelpreis gewinnen kann, da nicht in dieser Liga als solcher bestehend.
  • Zitiere, möglicherweise ist er aber sogar weit über dieser Liga, so man den Begriff der Liga als diesen verwendet. 
  • Zitiere den späteren Irrtum, der den Ordinarius als hohen Luftdruck und veränderbares Wetter an sich zeigte.
  • Zitiere das Schönwetter in ......................., welches später im Tiefdruck des .................... gefärbten Bereichs nicht erkannt wurde.
  • Zitiere also jenes Phänomen, welches, so das Klima, das Klima vom Wetter unterscheidbar machte.
  • Zitiere somit die Reaktion aus einer Wetter und Klima Modellierung, die in Österreich für einfach, ja, gar trivial erachtet schien.
  • Zitiere https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-alexander-von-gabin.html
  • Zitiere eine Gruppe, hier mit Alexander von Gabain den Nichtmord gestehend, da Stanley Cohen einfach zu alt wurde.
  • Zitiere eine Gruppe, die später behauptete der Coautor von CoVid 20 wäre nicht der, den Susumu Tonegawa meinte, soso.
  • Zitiere eine Gruppe, die soeben in Wien festgenommen wurde, da sie keine Festnahme des Coautors vor Autor zitieren konnte.
  • Zitiere eine Gruppe, also, Personen, also, Hohn, Tonegawa, Baltimore, Kuriyan, Karplus, aja, Karplus, Kuriyan, Baltimore, Tonegawa.
  • Zitiere eine Gruppe, die derzeit das Drucken von Geld über Falschkonten praktiziert, dies aber später in Bargeld behoben wissen möchte.
  • Zitiere eine Gruppe, die derzeit nicht Sicherheit darüber geben konnte, dass wir in Österreich mit Euro und (Euro)Cent bezahlen.
  • Zitiere eine Gruppe, die als Mediziner und Physiologen glaubten Physik wäre über der Chemie einzuordnen.
  • Zitiere eine Gruppe, die später mit der Chemie ein Buch suchte, um über Schriftzeichen wiederum zu Mensch zu werden.
  • Zitiere eine Gruppe, die mit dem Friedensnobelpreis nicht erklären konnte, warum das nun so ist!?!
  • Zitiere eine Gruppe, die den zweiten Montag des Oktobers 2020 bereits heute für entschieden glaubte.
  • Zitiere eine Gruppe, die glaubte, Nobelpreise, das gewinne man im Vorbeigehen, naja.
  • Zitiere eine Gruppe, später viele Preiszetteln sehend, dabei aber nicht wissend, womit diese zu bezahlen.
  • Zitiere eine Gruppe, die im Umgekehrten so viel Geld hat, dass sie nicht mehr weiss, welchen Preis zu wessen Zettel zuerst zitieren!
  • Zitiere eine Gruppe, die eigentlich ein ganz anderes Problem hatte, daher trotz Geld noch keine Lösung zu eben diesem, ja, Problem hatte.
  • Zitiere eine Gruppe, die somit in der Nachfrage nach Geld das Angebot, welches es selbst auch nicht hatte, dann doch hatte.
  • Zitiere eine Gruppe, die später mit der Einführung einer KryptoWährung die bestehende Währung als möglichen Geldschein aufheben wollte.
  • Zitiere eine Gruppe, die also das Angebot mit der Nachfrage über den Preis, sichtbar oder unsichtbar, aufhob.
  • Zitiere eine Gruppe, die gerade mit richtigem Warenausgabeschein auf Umtauschgarantie hofften.
  • Zitiere eine Gruppe, die nach unklarer Aussage zur Wirkung von Substanz bereits beim Ableben von vielen Menschen irrte.
  • Zitiere eine Gruppe, die mit Bachblütentee Krebs heilen wollte, da sie bei einer Meeresschnecke ein Minus im Kontostand vermuteten.
  • Zitiere eine Gruppe, die später die erste Bank für Mäuse gründete, um den Eigentümern von Banken die Gefahren des Lebens näher zu bringen.
  • Zitiere eine Gruppe, die später mit Chemotherapie den Krebs besiegte, aber meinte, der Nobelpreis des Jahres 2005 wäre irrelevant.
  • Zitiere eine Gruppe, die dann wiederum meinte, sie, wo diese Chemotherapie ertragen habend, sie nicht mehr sicher, ob es die richtige Wahl war.
  • Zitiere eine Gruppe, die dann als CoVid 19 mit der Krankenschwester die vollzogene Tat als Bachblüte im ORF verkaufen möchte.
  • Zitiere eine Gruppe, die derzeit auf der Suche von Bargeld ist, da sie in ihrem Beruf keinen Vertragspartner findet.
  • Zitiere eine Gruppe, die in Wien als Ärzteschaft ohne Aufsicht durch Ärztekammer oder Hauptverband Menschen behandeln will.
  • Zitiere https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-ja-die-eine-frau-sie.html.
  • Zitiere später einen Notar, der eine Gruppe voller Universitätsprofessoren, ja, Akademiker in der Grünen Partei versammelte.
  • Zitiere später den Irrtum, dem die Grüne Partei bei neuerlicher parlamentarischer Einladung unterlag.
  • Zitiere später die Kosten für den Bundespräsidenten, der glaubte, wir in Österreich, wir seien dumm, naja. 
  • Zitiere die Abstraktion in der Beschimpfung des Herrn Bundespräsidenten, der hier mit dem ................ verwechselt erschien.
  • Zitiere das spätere Wechselgeld, welches somit der eigentliche Vorgänger des Vorgängers des Bundespräsidenten falsch herausgab.
  • Zitiere https://www.nobelprize.org/uploads/2018/06/tonegawa-lecture.pdf.
  • Zitiere den Nichtcoautor, aber Nobelpreisträger, hier als in Wien geborene Nichtfrau eingeladen.
  • Zitiere https://www.jbc.org/content/258/23/14433.full.pdf
  • Zitiere https://www.pnas.org/content/pnas/75/10/4709.full.pdf?check=&code=C011.06
  • Zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Barbara_Hohn.
  • Zitiere https://orf.at/stories/3170766/
  • Zitiere Virus, ah, Hohn, Tonegawa, Graybiel.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=graybiel+tonegawa&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=graybiel+deisseroth&btnG=.
  • Zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Deisseroth und tippe auf den Nobelpreis an einen anderen.
  • Zitiere https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Malenka
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=robert+malenka+s%C3%BCdhof&btnG=.
  • Zitiere Malenka, Südhof, Kandel, ah, Kandel, Südhof, Malenka, Deisseroth.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=tsien+deisseroth&btnG=.
  • Zitiere Richard ungleich Roger und werde von einem Ombudsmann, der ein Täter ist, neuerlich für verrückt erklärt.
  • Zitiere Roger oder Robert und stelle fest, dass die Professoren in Österreich ein Problem mit Aufklärung von Mord und Todschlag haben. 
  • Zitiere die Gelegenheit, ja, einmalige Gelegenheit, die dann einem großen Kollektiv großen Reichtum zubrachte.
  • Zitiere die nicht so passende Art und Weise der Österreichischen Medien und deren Landschaft, die andere zu betreuen hatten.
  • Zitiere einen verstorbenen Landeshauptmann, der angeblich damals durch Arisierung seines Onkels zu Reichtum gelangte.
  • Zitiere die nicht so richtige Darstellung, die eben an sich auch falsch, so das Falsche oder Richtige, sein kann.
  • Zitiere einen Nobelpreisträger, der, man kann es nicht anders sagen, so dumm ist, das vor uns noch zu unserem Nachteil zu präsentieren.
  • Zitiere einen Nobelpreisträger, der, man kann es anders sagen, so intelligent war, dies vor anderen zum Vorteil dieser zu erinnern.
  • Zitiere einen Notruf der mächtigsten Organisationen der Welt, die diesen Blödsinn nun selbst zu lüften begannen.
  • Zitiere einen Autounfall, der in Wien als gute Gelegenheit für Kinder (aus Deutschland) empfunden wurde, um (in der Schweiz) reich zu werden.
  • Zitiere eine kleine Erinnerung aus dem Frühsommer 2009, in dem ein Autounfall von einem Stuntteam inszeniert wurde.
  • Zitiere eine kleine Absteckung, die so dann die Sicherheit des Notfallsarztes, der im Irrtum oder nicht gerufen wurde, darstellen soll.
  • Zitiere die mögliche Verführung durch Technik, die am Ende selbst an Technischen Universitäten zu großen Forschungsfragen führt.
  • Zitiere die Realität, die als solche nicht dem einen Rektor, der über so viel Macht verfügte, jemals gehorchte.
  • Zitiere den einen Rektor, der, richtig, wie jeder Rektor, selbst die Torte noch zum Freispruch seines wiederholten Mordes reichte.
  • Zitiere diese Art an Menschen, die so krank ist, dass man sie erst bei Betrachtung mit Tieren als eben solche begreift.
  • Zitiere also ein Tier, welches hier leider am hinkenden Bein eine Ursache in der Verletzung seines ............. Knies erkannte.
  • ZItiere somit jenen Menschen, der dann nicht beim Veterinärarzt auflag, da der Orthopäde feststellte, dass er dort nicht behandelt werden kann.
  • Zitiere einen Menschen, der sich für intellektuell und erhaben glaubte, am Ende aber nicht mehr war, wie 10 hoch 2. 
  • Zitiere dabei das fehlende Maß, welches dieser eine Mensch, ja, für sich im Zauber seiner Heiligkeit zu haben versuchte.
  • Zitiere einen Unfall, der im ORF später nur als Nachricht Platz fand, da die Bezahlung des normalen Films nicht auf Programm stand.
  • Zitiere einen Generaldirektor, also, des ORF, der heute möglicherweise sterben könnte.
  • Zitiere die Möglichkeit, die eben in der Sensation der Medien oft zum Anlass der eigenen Neugier wurde, ja, wird.
  • Zitiere die Notwendigkeit zur Regulierung von Medien, da Menschen mit zu viel Aufmerksamkeit oft zu viel wollen.
  • Zitiere einen Menschen, der hier gerade in Staat ......................... auf klein c ungleich groß C zeigte.
  • Zitiere einen Menschen, der glaubte, man hätte für Fernsehen Gebühr zu entrichten, so auch dann, wenn man gar nicht fernsieht.
  • Zitiere einen Menschen, der im Fernsehen wusste, wann Menschen Nobelpreise gewinnen.
  • Zitiere mit der Einführung der Psychiatrie, ahm, ja, die großen Fortschritte, die Menschen, die unter Angst leiden, machen.
  • Zitiere einen Menschen, der Bundespräsident war, aber nicht für Österreich sprechen wollte.
  • Zitiere einen Bundeskanzler, der glaubte, man hätte ihm in Wien noch etwas zu sagen. 
  • Zitiere einen anderen Bundeskanzler, der dann an anderen Ort ebenso dies, so der andere, ahm, sagte, gut.
  • Zitiere also die Habil. Schrift aus dem Jahr 1955 und zeigte dem Fratzen so dann seine Zukunft, richtig, hinter eigenem Gitter.
  • Zitiere später die Betrachtung eines Gitters, welches zur Sicherung des Coautors des Coautos von Autor dienen sollte.
  • Zitiere ein Kristallgitter, dass auch dem Naturwissenschaftler mit einem dicken Glas und außerhalb von Brille Schutz gewährt.
  • Zitiere ein Fenster, hier vom Panzer einer Schildkröte mit dem RotGrün Modell bestens gelehrt.
  • Zitiere einen späteren Arzt, der, so das GrünRot Modell, dieses noch zum Anlass seiner Optogenetik nahm.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=miesenb%C3%B6ck+deisseroth&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=miesenb%C3%B6ck+rothman&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=s%C3%BCdhof+rothman&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=s%C3%BCdhof+kandel&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=pollak+kandel&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=kandel+tonegawa&btnG=
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=penninger+tonegawa&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=penninger+ellmeier&btnG=.
  • Zitiere https://rupress.org/jem/article/192/11/1611/20189.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=baltimore+paul+berg&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=e+charpentier+paul+berg&btnG=
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=david+baltimore+paul+berg&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Baltimore+Tonegawa&btnG=.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=Doherty+Tonegawa.
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Doherty+Nowak&btnG=.
  • Zitiere Nowak, Fudenberg, Maskin, Banerjee, Duflo, Kremer.
  • Zitiere die strengste Wissenschaft, die ich kenne, da sie immer den Tod am Ende als solchen voraussehen kann, ah, zu bezahlen hat.
  • Zitiere das, ja, Problem dabei, so der Ökonom von eben dieser, ja, Bezahlung den ganzen Gewinn für sich entzog.
  • Zitiere das, da ja Menschen nicht für diese Art der Vorhersehung bezahlen wollen, so meine Vermutung.
  • Zitiere, so die Lösung, jene Lebenden, die nun, so die anderen Lebenden, eben im Wechselgeld die Lösung erkannten.
  • Zitiere, so die Lösung zur Lösung, den Gegenbetrag als Gegensatz des Wechselgeldes, welcher immer die Differenz enthebt.
  • Zitiere also den Unterschied von Angebot und Nachfrage über den Preis und zwei Geldbörsen, die diesen immer so belegen.
  • Zitiere das Modell, in dem die eine Börse zu wenig Geld führte, um dem Preis der anderen zu entsprechen.
  • Zitiere, so das gar nicht so blöde Modell der Ökonomie, eben dies in der Lehre des so unterschätzten Gegenstandes.
  • Zitiere jene Rechnungen, die diese, ja, Prüfer nun auch nicht selbst beseitigen, sondern nur im Abstand von sieben Jahren erlegen wollen. 
  • Zitiere ein Tier, der so dann als Affe mit Silberrücken einem Menschen zeigte, dass er nur im Falle des Hungers ihn oder sie tötet.
  • Zitiere einen Menschen, der mit allen Affen und Raubtieren der Welt diesen einen Täter oder diese eine Täterin nun töten wird. 
  • Zitiere das später als Opfer gestellte Wesen, welches dann im Ameisenhaufen eines Nationalstaates als solches abgebaut erscheinen soll.
  • Zitiere das somit durch Ameisen zersetzte Wesen, welches später als Lunge des Pulmologen nicht bei Pressekonferenz zu CoVid 19 sprechen durfte. 
  • Zitiere eine kleine Interpretation der Biotechnologie, die dann die Wahrnehmung der technischen Gerätschaften auf neue Ebene hiefte.
  • Zitiere das HiefenHieven Modell der Hefe aus ........................................ .
  • Zitiere das so dann nicht als Opfer genannte Wesen, da es eben die Kultur ist, die diese Zielrichtung in allen Zeiten im Kreuze des Fadens bot.
  • Zitiere die Anbauorte besten Getreides, da das Korn mit dem Weizen bereits im Weintraub Modell dazu lernte.
  • Zitiere eine Kerbe als Kimme, tippe mit dem Zeige auf Finger und sehe selbst keinen Abzug, da dies der Treffer so dann auch ist.
  • Zitiere eine Kompanie der Jäger, ah, Aufklärer, die hier mit den Grenadieren die Schreiber an das Jagdkommando weiter empfahl.
  • Zitiere eine Sicherungskopie der letzten Habil. Schrift, die den einzigen Österreicher als Unschuldigen vermutete, doch dabei irrte.
  • Zitiere ein im Freien laufendes Reh, welches nicht durch mich in seinem Leben zu beeinflussen war, ja ist, es sei denn, es wäre so.
  • Zitiere die Reaktion eines Rehs, welches eben nur auf die andere, ja, Reaktion reagiert, nicht mehr und nicht weniger.
  • Zitiere den Österreicher, der als Österreicherin an einem Tag alle Österreicher und innen und Menschen töten wollte, so die Krankheit erwiesen habend. 
  • Zitiere den späteren Jagdschein, der diesem Österreicher oder dieser Österreicherin das Vergnügen reichen durfte, auf Tier zu zielen.
  • Zitiere also das auf Tier gerichtete Gewähr, welches bei (An)Richtung auf Mensch selbst im Inneren des Bundes zu Ministerium führt.
  • Zitire das Gegenministerium, dann mit Verteidigung im letzten Drittel fast auf richtige Waffe, ja mit Eis und Kugel gesetzt habend.
  • Zitiere einen Menschen, der weder nach Österreich kommen noch Österreicher werden wollte und auch nicht sein will.
  • Zitiere einen Menschen, der aus unbekannten Gründen nach Österreich kam und in Österreich gegen Österreich und Österreicher wie innen vorgeht.
  • Zitiere eine nicht so logische Interpretation von Beschuldigung von Mensch und Tier, die selbst den Tieren aus Nichtösterreich übel aufstieß.
  • Zitiere einen aller möglichen, der dann eben kein Österreicher ist, aber dann einer wurde, da er nun einer, ja, Erbe oder Erbin, ahm, ist.
  • Zitiere einen Österreicher, der nun Österreicher sein will, da er, so im Ausland, sonst nicht mehr Mensch, also, weder Mensch noch Tier ist.
  • Zitiere ein kleines Grab, welches dann im falschen Schaufenster, so die Nichtösterreicherin, ausgehoben erschien.
  • Zitiere eine mögliche Falschinterpretation nach Beauftragung zur Aufarbeitung eines Erbes in Wien.
  • Zitiere die Einführung der Lehre über das Erben, welches dann nicht nur dem Autor als Referenz der Coautorin anlastbar war.
  • Zitiere die an und für sich sehr wiederholende Argumentation des Kritikers mit Abgabenkontonummer ........................... .
  • Zitiere die Manipulation einer Gruppe, die hier in Österreich, aber nicht nur, ja, Menschen, ahm, Tag ein Tag aus tötet. 
  • Zitiere den späteren Lötkolben, der, so der nicht mehr Tötende, dem Bedrohten, wenn auch nicht vormals Erlegten, sein Leben rettet.
  • Zitiere die Komplexität in der Betreuung des TäterOpfer Modells in OpferTäter Modellen der Opfer Täter Struktur von Täter Opfer Strukturen.
  • Zitiere Kremer, Duflo, Banerjee, Maskin, Fudenberg, Nowak, Doherty, Tonegawa, Baltimore, Doudna, Cech, Zahler, Lane.
  • Zitiere Lane, Kaelin, Ratcliffe, Semenza, ja Ratcliffe, Kaelin, Lane, Cech, Doudna, Charpentier, Berg, Baltimore.
  • Zitiere Tonegawa, Doherty, Zinkernagel, Fehr, aja, Fehr, Zinkernagel, Doherty, aja, Nowak, Doherty, Tonegawa. 
  • Zitiere https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Tonegawa+Lenhard&btnG=.
  • Zitiere http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.688.7383&rep=rep1&type=pdf.
  • Zitiere Lenhard, aha, Schuller, also, Lenhard. 
  • Zitiere Lenhard oder Schuller, verwechsle dabei den einen, so Lenhard, mit dem anderen, so .................. , aha.

Denn, richtig, ich es nicht Susumu Tonegawa, so Eric Kandel, im falschen Nobelpreis als Geld für diesen, ja, gar nie für Steuer und Abgabe erklärt habend.




...................................
Ihre Daniela Pollak, dann ein Mietauto suchend, um in Österreich mit Geld den Parkschein für den Lebensabschnittspartner zu lösen.

Referenzen.
#. Hinweis: Die eine (Geister)Seite, sie eine (Fahrer)Frau(Mann) und (Co)Autor(Autorin)Seite.
#. Hinweis: Die andere Seite, sie eine (Geister)Mann(Frau)Blatt und Co(Blatt)Seite(Autor)Vid 19 Vermutung.
#. Hinweis: Die Krankheit ist somit eine reale, aber nicht meine, so die Coautorin mit fehlender Dissertation im Arztberuf behauptet habend.
#. Hinweis: Die Behandlung der Krankheit scheint nicht nur möglich, sondern ist möglich und mit Heilung zu Gesundheit zu verführen.
#. Hinweis: Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=E+Schuller+FX+Heinz&btnG=.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-da-hat-der-schutz-dann.html.
#. Hinweis: Lese https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-und-herr-rektor-der.html.
#. Hinweis: Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=franz+x+heinz+h+kollaritsch&btnG=.
#. Hinweis: Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=elisabeth+schuller+alexander+von+gabain&btnG=.
#. Hinweis: Lese https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=alexander+von+gabain&btnG=.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen