Mittwoch, 17. Juni 2020

Sachverständiger, "Da bitte an Herrn Professor in der anderen Praxis Geld bezahlen!".


Lieber Baumeister mit vermutlich Österreichischer Einkommensbesteuerung!

In der Erschließung Ihres Österreichs lasse ich Sie, ja, ohne Bezahlung meiner Person, ahm, wie folgt lesen:

  • Beachte, ja, einen kleinen Erbübertrag, also, Übertrag der Republik Österreich.
  • Beachte, die schwarze Partei, sie möchte einen christlichen Essig, also, entweder nach oder vor Antritt des Erbes.
  • Beachte, die rote Partei, einen sozial verträglichen für Geld aller Art, also, gleicher Art.
  • Beachte, die grüne Partei, sie möchte einen Bioessig, dann aber nur für gleichen Preis, natürlich ohne Geld.
  • Beachte, die NEOs, ja, gut, derzeit mit der Unternehmensgründung sehr beschäftigt.
  • Beachte, die blaue Partei, also, sagen wir, ja, die Freiheitlichen, okay, also, an sich ohne Kontingent in Menge.
  • Beachte, die freiheitliche Partei, sie möchte also einen freien Essig, also, quasi frei und ohne Preis.
  • Beachte, die Erinnerung an das Team Stronach, lieber Eisen, also, Spinat, da dann mit Orangen keine Butter mehr da.
  • Beachte, nach Umgründung des freiehn Spinates zum unfreien Essig setzen wir somit auf, ja, einmal (Bio)Stelze (mit Plastik).
  • Beachte, heisst in der Notwendigkeit für Papier, aha.
  • Beachte, ja, die Zeit, als Thomas Klestil noch als Autorität gelten durfte.
  • Beachte, die spätere Haltung zur antiautoritären Erziehung, die bereits im Straßenverkehr zu Prüfungen, ah, Problemen führte.
  • Beachte, einen kleinen Konflikt zwischen Heinz Fischer und Alexander Van der Bellen.
  • Beachte, Alexander Van der Bellen, er müsste nun beim Volksschulkind um Erlaubnis seiner Volljährigkeit bitten.
  • Beachte, die leichte Fehlinterpretation in der Verleihung einer Facharztpraxis für Psychatrie und Neurologie.
  • Beachte, das falsche Primärvorhaben in der Versorgung von Patienten und innen.
  • Beachte, die psychiatrische Betreuung dieser beiden Personen, die den Begriff der Projektion nicht verstanden haben.
  • Beachte, eine Projektion, hier nicht das Geld, sondern Viren ermessend, was dem Intellekt des Herrn Ökonomen zu hoch gegriffen schien.
  • Beachte, ja, das Jahr 1994, als weder Heinz Fischer noch Thomas Klestil den Friedensnobelpreis zugesprochen bekamen.
  • Beachte, ja, ein Bild, welches Heinz Fischer so gerne mit sich in seiner Befangenheit mit den Nobelpreisträgern aus 1994 anstellte.
  • Beachte, Heinz Fischer, eine gar nicht so ungefährliche Person, nicht wahr, Herr Heinz Fischer?
  • Beachte, Heinz Fischer, einen promovierten, aber nicht habilitierten Professor, so Herr Jurist oder Nichtjurist erkannt habend.
  • Beachte, ja, das Eintreten in das Erbe von "Thomas Klestil", so "Franz Vranitzky" sich wohl selbst denkend. 
  • Beachte, "Bruno Kreisky" würde es nach Errichtung von Zwentendorf nun so lehren, "Ja, Herr Vranitzky, jetzt geben Sie dem Kurz den Schlüssel!". 
  • Beachte, zitiere, "Den Kreis, also, Kurz, Löger, Bierlein, Kurz, also, Kurz, Kern, Faymann, Gusenbauer, Schüssel, Klima, Vranitzky, also, ja.".
  • Beachte, zitiere, "Gusenbauer, er der erste Nichtwiener, der in Wien mit Wienern über Schnitzelpreise sprechen durfte, Wahnsinn!".
  • Beachte, zitiere, "Herr em.Dr.rer.comm. Dkfm. Franz Vranitzky, er möchte hier in Erinnerung an die Grüne Partei mit festen Augen zwinkern.".
  • Beachte, die Zitierung, "Sebastian Kurz, er nun mit Werner Kogler Bankkonten unter Benützung von Biostrom führend. Aha.".
  • Beachte, die Zitierung, "Aha, er möchte ohne Plastik, aber nachhaltig für CoVid 19 Opfer die Hinterbliebenen vertrösten.". 
  • Beachte, zitiere, "Einen Reisepass, Herr Professor mit Geburtsort in der Slowakei, den hatten ie nicht? Ähnlich komisch wie Ihr Kollege!".
  • Beachte, zitiere, "Stock vier und Stock fünf, alte Wirtschaftsuniversität Wien, zweimal Ordinarius, je ein Mensch.".
  • Beachte, zitiere, "Zwei Ordinarien, ja, Gegenordinarien der Slowakei, sie sich nur an Österreich vergriffen haben.". 
  • Beachte, den einen Slowaken, der hier nicht allen anderen gleicht, daher, so der eine von beiden, nicht der andere ist.
  • Beachte, ja, somit, richtig, den einen, der den Coautor des anderen, ja, Tschechen, nicht mehr zu seinem Feinde hatte.
  • Beachte, ja, die so einfache Abtrennung des Westens vom Osten, so der Osten damals noch mit dem fehlenden Westen vermutet habend.
  • Beachte, richtig, den Niederösterreicher, der mit dem einen Slowaken, aber nicht dem anderen, ja, publizierte.
  • Beachte, ja, aber, richtig, den anderen, ja, Slowaken, der dann, so der eine, ja, Tscheche, nicht alle anderen, ja, Tschechen, ahm, meinte.
  • Beachte, darum, so der Leser, ich mich mit meinem schönen Österreich ganz zufrieden gab.
  • Beachte, mir es nämlich gereicht hat, so ich und mein Meniskus wieder gesunden werden, um hier dem zweiten Knie Stabilität zu verleihen.
  • Beachte, brauche ich auch keinen Ungarn, den ich, so der Operierte, sowieso nicht verstanden hätte.
  • Beachte, die mögliche Falschbezahlung des einen Tschechen, aber nicht aller anderen, ja, Tschechen. 

In anderen Worten, wenn Sie glauben, dass Sie in der Welt noch weit vorankommen, haben Sie sich sehr geirrt.




.......................................................
Ihre Sperrung oder Lösung, ja, Behandlung aller Möglichkeiten, die eben diese in allen Konten der Welt als solche mit Geld gewähren.

Referenz.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/der-erbe-georg-mailer-hat-somit-zu.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen