Mittwoch, 17. Juni 2020

Sachverständiger, "Sie sind Kassenarzt, lassen sich aber im Privatkrankenhaus betreuen?".


Liebe Regulierung der Gesundheitsbetreuung in Österreich!

Gerne stellten wir fest, dass nicht alle Menschen die beste, ja, gleiche Betreuung erfahren.

  • Beachte, meine Gespräche mit der Privatwirtschaft und Öffentlichen Wirtschaft, aber auch Wissenschaft und vielen anderer Art.
  • Beachte, die korrekte Abzählung von dreizehn Jahren, so das Zitat von https://ooe.orf.at/stories/3053661/.
  • Beachte, Österreichische Politiker und innen, die so dumm sind, dass sie es eben exakt so sind.
  • Beachte, Wähler und innen, die diese Idioten und Idiotinnen noch mit Stimmrecht die eigene verliehen.
  • Beachte, ja, die Zitierung, da man Idioten und Deppen eben nur als solche bezeichnen kann.
  • Beachte, später interessierte das, ja, eigentlich gar nicht mehr so, da es ja auch das normale Leben gab. 
  • Beachte, die traditionelle Heilung eines Meniskusschadens im Vergleich zur modernen Lehre.
  • Beachte, die Widersprüchlichkeit im Aufwand zur Erkenntnis der Chirurgie.
  • Beachte, meine Zweifel an allen Chirurgen und innen, denen ich, Herr Lukas Pirko, reichlich wenig glaub(t)e.
  • Beachte, die Zitierung von https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Beachte, Mathematik, was Erben aus Wien als blöde Spinnerei bezeichnen, so ein Ökonom später mit Geld erhebend.
  • Beachte, die Lesung von https://science.orf.at/stories/3200965, die dann, so der Mathematiker, dem Gegenüber ein Essen gewährte. 
  • Beachte, die Beschimpfung, die Doskodebil mit Dezibel und Bell zu https://burgenland.orf.at/stories/3053624/ zitierte. 
  • Beachte, rotes Nest, es, so das schöne Burgenland, immer froh, wenn diese rote Pest sich selbst verbessert.
  • Beachte, das blaue Nest, welches, wie jedes Nest, ein primäres Nest der jungen Deppen nässt.
  • Beachte, das Deppische, ja, Grüne, dann Orange, später Rosane.
  • Beachte, in Rumänien, ja, man heute noch mit Pferden und Kutschen im Transport verfährt.
  • Beachte, Menschen, die zwar glücklich scheinen, ja, zum Teil auch sind, doch später oft in bitterer Armut ein beschwerliches Leben führen.
  • Beachte, den Zustand der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, den ich als Sinnbild für Verfehlen all dieser, ja, Erbschaften nehme.
  • Beachte, ja, all die Gelder, die nur mehr optisch oder über Haut übertragbar wurden.
  • Beachte, Ärzte, die in Wien studierten, aha, und selbst mir, Herrn Lukas Pirko, niemals dienten.
  • Beachte, mein Leben müsste man wohl einsetzen, um diesen, ja, in Steinzeit lebenden, nochmals Wert zu geben.
  • Beachte, Heilung ohne Mittel, eine Methode der Wiener Medizin, naja. 
  • Beachte, später, ja, am Lande, wo der .......................... sich selbst, ahm, im Hintergrund mit allem Wohlstand bemannte.
  • Beachte, diese angeblichen Stars der Welt, die hier in Wien mich vor mir belehren wollten, worauf ich selbst, ja, kaum mehr lachte.
  • Beachte, manche froh, wenn Österreich ältere Busse, seien sie für Reise oder Öffentlichen Verkehr, später an diese reichen.
  • Beachte, den Verkehrsverbund Ost Region, der sich offensichtlich als grün schwarzes Projekt, ja, selbst für rot sehr gut enwickelte.
  • Beachte, ja, andere Farben, wo doch ebenso für Geld, wenn auch nicht Politik, also, an sich außerhalb eines Mandates zu haben.
  • Beachte, Politiker und innen, die selbst für das Lügen für andere noch Geld kassierten, ahm, und dabei für Geld sprachen.
  • Beachte, die Wiener Lokalpolitik, die so primitiv und dämlich ist, dass man in ganz Österreich seit jeher über diese lacht. 
  • Beachte, der Bundeskanzler, der schon längst alle Gemeinheiten dieser Primitivität und Gemeinheit für sich selbst erkannte.
  • Beachte, ja, der Bundeskanzler, er vermutlich selbst so reich, dass er noch reicherer Vorfahren hat, als jemals von ihm selbst genannt.
  • Beachte, der Bundeskanzler, der sich aus dem Erbe nahm, um, so die Vermutung, mir, seinem Nichtwähler, ja, möglicherweise einmal Tür zu öffnen.
  • Beachte, denn, ja, sonst könnte Herr Bundeskanzler gar ins eigene Grab fallen.
  • Beachte, den Bundeskanzler, der sich über alle Wähler und innen als Österreicher vorwählen ließ.
  • Beachte, so mit konnte er, ja, damals noch, als er das Monopol auf alle Rufe hatte, sich selbst zu diesem benennen.
  • Beachte, die Erinnerung an die Einführung des Mobilfunkes, Kindern der Generation Bundeskanzler kaum mehr ein Begriff.
  • Beachte, den Bundeskanzler, der bald unter der Friedensbrücke einen Schlafsack finden wird, um dort, so die Verwaltung, seine Nachtruhe zu finden.
  • Beachte, die Verwaltung, die auch schon den Bundeskanzler Missbrauch zusprach, um nicht der eigenen Vermögenslosigkeit Opfer zu sein.
  • Beachte, den so symptathischen jungen Herren, der es durchaus wünschen könnte, so man mir hier in Wien bessere Wohnung zur Nützung zuspricht.
  • Beachte, der Bundeskanzler, der die Schlüssel bereits in Händen hält, um, so seine außerpolitische Ambition, eine Bewebung zu gestatten.
  • Beachte, der Bundeskanzler, der mich möglicherweise aus "Wohnung 12" abwerben will, um mir bessere Platzierung für Österreich zuzugestehen.
  • Beachte, den zweitmaligen Bundeskanzler, der den Kurzen als Verlängerten in Andacht an alle Kritiker zu Gericht brachte.
  • Beachte, richtig, zu Gesicht, ah, Gericht er brachte, da die Führung es, so das Gesicht dieses einen eben, es so verlangte.
  • Beachte, die Entwicklung von West nach Ost, sie immer im Nullpunkt als solche (neu) zu lehren.
  • Beachte, Menschen, die es dankten, dass man ihnen zeigte, welch Unsinn hier in Österreich herrscht.
  • Beachte, Krankenhäuser mit modernster Ausstattung, die so dann behaupten, man könne Menschen nicht helfen.
  • Beachte, ja, meine eigene Erfahrung als Kind veralteteter Ärzte, die selbst vor langer Zeit den Anschluss an alles versäumten.
  • Beachte, Österreich, es vor langer Zeit, ja, diesem Kaiserreich sein "Juchhe und Ade!", ja, im "Schmarren des Adels alter Erben!" wünschte. 
  • Beachte, einen geadlten Menschen, der hoffte, dass man ihm in Zukunft dies so auch in der Erweisung von Dienst und Leistung anrechnen wird.
  • Beachte, einen lernenden Adel, der selbst erkannte, dass man diesen, ja, Adel, sich nicht einmal als großes Ganzes leisten kann.
  • Beachte, ja, ganze Volkswirtschaften, die zur Erhaltung von Substanzen ohne Rückwirkung auf Wohlstand von Mensch zitiert werden mussten.
  • Beachte, ja, die so große Ehre, am Spielfeld ohne Bezahlung, ja, für Medien und Inserat die Anzeige zeichnen zu dürfen. 
  • Beachte, die Verpflichtung zu Abgaben, ja, Steuern und Gebühren, ohne jemals für Arbeit oder Leistung ein solches, ja, Geld zu erfahren. 
  • Beachte, das Geld als Einkunft auf einem Konto, welches nicht alle Menschen haben, erwarten.
  • Beachte, die so hungrigen Köche, die das Eintreffen ihrer Kunden und Kundinnen, ja, kaum mehr erinnern.
  • Beachte, es nämlich es erst später in der Auflösung all der Finanzämter und ihrer Fehleinschätzungen den wahren Wert erkennend.
  • Beachte, die spätere Nummerierung eines Hinweises, der mit Steuergeld zu bezahlen war.
  • Beachte, ja, einen Innenminister, der später einmal im Gefängnis über seinen ganzen Unsinn, ja, selbst nachdachte.
  • Beachte, nach Besuch von Wien, ja, der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, dass ich gar keinen Grund erkennen kann, nicht nicht zu investieren.
  • Beachte, Bekannten von Wiener Superprofessoren, die es nicht einmal zu Stande brachten, bei Bauamt eine Renovierung einzureichen.
  • Beachte, ja, die Besuche, die ich in letzter Zeit reduzierte, da es hier noch immer so dreckig, ja, viel zu viel Verkehr zu beobachten gab.
  • Beachte, ja, gab und gibt, den Verkehr, so die lieben Autos, in der Stadt nicht dem Menschen Gesundheit liefernd.
  • Beachte, die Wallensteinstraße, die seit geraumer Zeit unter eigener Verwaltung steht.
  • Beachte, Träumer und Träumerinnen, die mit was auch immer, ja, hier bezahlen.
  • Beachte, das Verlagern der Truppen aus Niederösterreich, hier zum Teil auch in Wien mit Kasernen zu Konten viele Fragen habend. 
  • Beachte, ja, die Verrechnung aller Konten, Knoten, Meile, Kilometer, ... also, aller Kilo(s), Gelder und Meter falscher Art und Weise.
  • Beachte, die Aufweckung dieser Eliten, ja, hier in Wien glaubend, man hätte für sie einen dressierten Affen sprechen zu lassen.
  • Beachte, die zentrale Wasserversorgung der Stadt Wien, die man ja dann abdrehen könnte, was aber eben Missbrauch wäre.
  • Beachte, ja, die Wasserversorgung, die bei Prüfung eben dieser so dann nicht die Elektrik meint(e).
  • Beachte, kaltes Wasser, es im Sommer nicht so schlimm, so die Nichtleistung des warmen Wassers für Wintermonate falsch erklärt habend.
  • Beachte, ja, die Prüfung aller Betriebskosten in Wien, Österreich, Europa und der Welt, Frau Träumerin und Herr Träumer. 
  • Beachte, Menschen, die von der Universität Wien abgelehnt wurden, weil sie nicht in das Erbe ihrer Vorfahren eintraten.
  • Beachte, die Erbkonstruktion Österreich, welch fantastische wie nahezu epochale Leistung überalteter Ansichten zur Welt an sich.
  • Beachte, Anton Zeilinger, einen Präsidenten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
  • Beachte, einen ehemaligen Dekan, der nach Erkenntnis des Tages noch immer nicht weiss, wie er eigentlich heisst.
  • Beachte, einen Physiker, der für einen guten Menschen gehalten wurde, weil er immer, ja, so brav an andere zahlte.
  • Beachte, diese anderen Menschen, die zusätzlich zu anderem Einkommen und nicht aufgearbeitetem Erben nochmals zu Erbe gelangten.
  • Beachte, die Nichteinsicht in Sachverhalte, die das Geld als Gegenstand der Lehre für die Erhebung über diese Idiotie zu eben dieser stellten.
  • Beachte, Physiker und innen, die an Erben und Erbinnen Geld leisten, um später für Vortrag sich selbst zu leisten.
  • Beachte, Wissenschaftler und innen, die nicht einmal in der eigenen Institution zum Nebenan fanden, allerhand.
  • Beachte, einen Physiker, der noch niemals darüber nachdachte, welch Aufwand nur für ihn und sein Misstrauen aller Art zu betreiben war.
  • Beachte, Physiker und innen, die glaubten, sie wüssten, ja, als einzige, wie die Welt zu funktionieren habe.
  • Beachte, Fantasten mit groß F und klein ph, die später nicht einmal bemerkten, dass man sie selbst nur mehr als Geld vermerkte.
  • Beachte, ja, einen Physiker, der sich wohl noch selbst mit dem Nobelpreis selbst auszeichnen würde. 
  • Beachte, meine Erinnerung an mehrere Unterhaltungen mit Helmut Rauch, der auch nicht in allen Belangen für voll zu nehmen war.
  • Beachte, das mögliche Indiz einer Erkrankung, welches damals schon von mir so festgestellt, aber nicht verursacht war.
  • Beachte, ja, eine Infektionskette, soso, Zeilinger, Klimek, Husslein, Thurner, Pichler, Geyer, Steyrer, Mayrhofer, Steyrer, Meyer.
  • Beachte, zitiere, ja, Infektionsketten, ja, Meyer, Badelt, Sporn, Maier, aha, Maier, Altzinger, Fehr, Gächter, Stagl.
  • Beachte, ja, zitiere, Sigrid Stagl, die angeblich irgendwo, nur ohne Habilitierungsschrift, wenn auch vielen Büchern, habilitiert haben soll.
  • Beachte, ja, einen ehemaligen Nachhilfeschüler, der damals noch nicht wusste, dass er in einem politischen Mandat Unterricht besuchte.
  • Beachte, das Verbot, mich anzugreifen, ja, jeglicher Art.
  • Beachte, es so auch einer Immobilie später als solche Distanz, ja, selbst ohne Virus zustand.
  • Beachte, ja, die spätere Zurücksetzung aus Räumen aller Art, die dann eben nur bei Erlaubnis des Zutrittes diesen gewähren.
  • Beachte, dass man mir, Herrn Lukas Pirko, einem so einfachen Menschen, so es auch meine Eltern immer sagen, ja, nicht helfen kann.
  • Beachte, so könne man ihm weder Haus noch Wohnung zur Verfügung stellen, so er Arbeit für alle Menschen zu machten hat, aha.
  • Beachte, schauen wir uns das einmal in ein paar Wochen nochmals an, so meine Befindung weiterer Sachverstandsdarstellungen.
  • Beachte, freie Räume, ja, öffentliche wie private, ahm, Räume, so eine Volkswirtin mit Kindheit auf Biobauernhof für sich beansprucht habend.
  • Beachte, die Schrumpfung dieser Abgehobenheit, die andere für diese Form der Volkswirtschaftslehre zu tragen hatten.
  • Beachte, das Verbot mich an sich als Maßstab zu zitieren, da ich kein Maßstab bin, so ein naiver Erbe später bemerkt habend.
  • Beachte, meine Unmöglichkeit, meinen Kindern, wo keine habend, Vermögen zu vererben, so die Belustigung über mich, Herrn Lukas Pirko.
  • Beachte, die Abstandsregel, hier so gut wie vergessen.
  • Beachte, ja, im Straßenverkehr, so eine Träumerin der Grünen Partei, seit langer Zeit übliches Verhalten, so der Abstand.
  • Beachte, die möglichen Strafzahlungen, die bei zu engem Auffahren, was aber auch provoziert sein konnte, anfielen.
  • Beachte, die heutige Straßenkultur in Österreich, die eben langer Entwicklung bedurfte, so ein naives Menschlein etwas spät erkannt habend. 
  • Beachte, eine Verwalterin, die noch im "Leerstand (Top 4)" große Witze machte, doch nicht wusste, wer da eigentlich der Herr ist.
  • Beachte, Menschen, die in Österreich auf echte Österreicher und innen zeigen, ohne diese dafür zu bezahlen.
  • Beachte, so die traurige Wirklichkeit, meine beiden Eltern, die im Deutschen Reich geboren wurden.
  • Beachte, die Abstraktion der Eltern, ja, von akademischen zu leiblichen, so die eigentliche Befindung von Leben.
  • Beachte, die mögliche Schwankung in der Herkunft, die auch bei späteren Nachfahren noch nachwirkt, so man nicht weiss, woher man kommt.
  • Beachte, dass ich, Herr Lukas Pirko, immer am Boden blieb, nur andere über mich ins Bodenlose abgehoben haben.
  • Beachte, doch nun all diese, ja, Bodenlosen, ahm, ohne Boden und Platte nach dem Boden suchend, ja, nach dem Boten suchend
  • Beachte, die dt Korrektur, was so viel heisst, wie, richtig, "Delta to Time", also, "Trottel lässt grüßen!".
  • Beachte, Menschen in Österreich, die Leistungen von, ja, beispielsweise Nobelpreisträgern und innen für einfach befanden, naja.
  • Beachte, ja, die ganze Mühe, die man sich als eigentlicher Betreuer von Menschen nach Abgabe dieser ein Leben lang antat.
  • Beachte, ja, meine eigenen Eltern, die sich heute viel mehr Mühe geben, ahm, als dies eines anderen Tages der Fall war.
  • Beachte, ja, den Fall anderer Menschen, die vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht haben, ja, machen mussten.
  • Beachte, einen Bericht aus dem ORF, also, lese https://www.orf.at/#/stories/3169935/.
  • Beachte, einen anderen Bericht, der mit Immobilien, aber nicht jener, in der ich meine Hauptmieten erwirtschafte, berichtet.
  • Beachte, lese https://www.orf.at/#/stories/3169937/ und unterscheide mich von allen Fruchtnießern der Welt, nicht wahr? 
  • Beachte, keinen Cent und keinen Euro würde ich Verwaltung, Finanz oder Amt und Behörde legen, da an sich keine Bank.
  • Beachte, macht es die Bank für Tirol und Vorarlberg, so macht sie es halt, aber nicht ich, nicht wahr?
  • Beachte, meine Prüfungen an einem Kontoauszug, ja, Bank für Tirol und Vorarlberg, angeblich keine Untermieten eingehoben habend.
  • Beachte, eine Bank, die keinen Kunden kannte, aha, und vor mir, Herrn Lukas Pirko, noch gar nicht vorsprach, nicht wahr?
  • Beachte, denn ich, sehr geehrte Verwaltung, nicht der Kunde, daher auch nicht davon profitiert habend, wie die Gebühren für das Konto zeigten!
  • Beachte, ich auch nicht von der Kremser Bank und Sparkassen AG bezahlt, nicht wahr?
  • Beachte, da eben nur das Produkt der jeweiligen Konten für Gebühr und Geld konsumierend, was so auch richtig ist.
  • Beachte, die noch nicht geprüften Banken selbst, die möglicherweise all mein Vermögen selbst missbrauchen.
  • Beachte, also, die spätere Darstellung von Banken, die erst in der Erfassung der Gelder anderer Wert erkannten.
  • Beachte, die Banken, die später wiederum von Menschen, wie es beispielsweise ich bin, bewertet, betreut und verwaltet werden.
  • Beachte, Professoren und innen, ja, Univeritätsprofessoren und innen, die ohne Ermessung von Geld Unternehmen führen wollten.
  • Beachte, ja, weltfremde Menschen, die eine Generation als Idioten darstellte und glaubte, das lasse man sich alles auf Ewigkeit gefallen.
  • Beachte, die wertvollen Arbeiten, die man in Frankreich für Österreich und seine Fiktion hier in Wien erledigte. 

Ich, so der Erbe aus dem Ausland, ich hoffe dem Erben im Inland, ja, somit gedient zu haben.





....................................................
Ihr Nichterbe aus dem Ausland, also, dem Inland des Erben, ah, Ihr Nichterbe aus dem Inland.

Referenz.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/der-erbe-georg-mailer-hat-somit-zu.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen